Sie müssen gelegentlich große Dateien von einem Mac auf einen anderen verschieben. Sie werden sich natürlich gezwungen fühlen, einen Dienst wie Dropbox zu verwenden oder die Daten manuell auf einen USB-Stick und letztendlich auf den anderen Mac zu übertragen. Es gibt jedoch einige andere integrierte Optionen, mit denen Sie die Daten schneller übertragen können, insbesondere wenn Sie Daten mit bis zu mehreren Gigabyte übertragen müssen.
Der Hauptweg, dies zu tun, ist das in OS X integrierte “File Sharing” -System. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Dateifreigabe auf Ihrem Mac zu aktivieren:
1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen über. das Apple-Menü.
2. Klicken Sie auf das Symbol „Freigabe“.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Dateifreigabe”.
Die meisten Geräte verwenden die Standard-Wi-Fi-Option, um die Dateifreigabefunktion in OS X zu verwenden. Wenn Sie jedoch große Dateien freigeben, verfügen Sie nicht über die neuesten und besten Wi-Fi-Geschwindigkeiten und Wi-Fi-Technologien Das Übertragen Ihrer Dateien kann bis zu mehreren Stunden dauern. Wenn dies der Fall ist, probieren Sie die folgenden alternativen Methoden aus:
1. Dateifreigabe über Ethernet
Ethernet-Verbindungen sind Standard und auf fast allen Systemen aktiviert. Sie können jedoch sicherstellen, dass diese (und alle anderen Verbindungen) im Bereich Netzwerk in den Systemeinstellungen aktiviert sind. Die meisten neuen Macs verfügen nicht über einen Ethernet-Anschluss. Wenn dies bei Ihrem System der Fall ist, können Sie einen Thunderbolt-zu-Ethernet- oder USB-zu-Ethernet-Adapter kaufen, obwohl der erstere schneller ist als der letztere. Sie müssen lediglich beide Macs über ein Ethernet-Kabel verbinden.
2. Dateifreigabe über FireWire oder Thunderbolt
Ihre zweite Möglichkeit besteht darin, Ihre Datei über FireWire zu übertragen. Wie Ethernet wird Firewire aus den Mac-Systemen von Apple auslaufen, kann jedoch mithilfe eines Thunderbolt-to-FireWire-Adapters hinzugefügt werden.
Ihre dritte und letzte Option ist Thunderbolt, die schnellste von allen. Beachten Sie, dass Thunderbolt nur als Netzwerkoption in OS X Mavericks verfügbar ist. Daher muss dies installiert sein. Außerdem ist diese Option möglicherweise nicht sofort verfügbar. Sie müssen sie daher möglicherweise hinzufügen, indem Sie in den Systemeinstellungen im Netzwerkbereich auf die Schaltfläche “Plus” klicken und “Thunderbolt Bridge” als Schnittstelle hinzufügen.
So verbinden Sie Ihre beiden Macs über Ethernet, Firewire oder Thunderbolt
Wenn Sie Ihre Dateien einfach über WLAN übertragen möchten, ist kein Setup erforderlich, damit Sie Ihre Macs verbinden können. Fahren Sie fort, indem Sie mit dem nächsten Absatz fortfahren. Wenn Sie sich jedoch für Ethernet, Firewire oder Thunderbolt entschieden haben, müssen Sie zuerst Wi-Fi in den Systemeinstellungen oder in der Wi-Fi-Menüleiste deaktivieren. Sobald Sie dies getan haben, stellt OS X mithilfe einer der verfügbaren alternativen Methoden eine Ad-hoc-Verbindung wieder her. (Hinweis: Wenn Ihr System keine Verbindung mit einer der alternativen Methoden herstellt, müssen Sie möglicherweise die Verbindung im Netzwerkbereich in den Systemeinstellungen aktivieren. Wählen Sie dazu einfach die deaktivierte Verbindung aus und klicken Sie unten auf das Symbol Einstellungen – linke Ecke und klicken Sie auf “Dienst aktivieren”.)
Sobald Ihr System eine Verbindung hergestellt hat, sollte der zweite Computer in der Kategorie “Freigegebene Seitenleiste” des Finders angezeigt werden, auf der Sie Ihre Dateien authentifizieren und anschließend übertragen können.
Fazit
Das Teilen großer Dateien über eine physische Methode wie USB oder eine tragbare Festplatte kann für einige eine zeitaufwändige Aufgabe sein. Mit der Funktion “Dateifreigabe” von OS X haben Sie die Möglichkeit, große Dateien einfach über WLAN, Ethernet, Thunderbolt oder Firewire zu übertragen.
Haben Sie eine andere Methode, um Dateien einfach zwischen zwei Macs zu übertragen? Erzählen Sie uns dies in den Kommentaren unten.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein