Wie viele von Ihnen erinnern sich tatsächlich daran, das Servicemenü für irgendetwas verwendet zu haben, bevor Snow Leopard, OS X 10.6, veröffentlicht wurde?
Ich nicht.
Services ist eine wenig genutzte, aber äußerst nützliche Funktion von Mac OS X, die es schon seit langer Zeit gibt, aber erst vor kurzem mit der Veröffentlichung von 10.6 nützlich genug wurde, um von regulären Benutzern wie Ihnen und mir verwendet zu werden.
Mit der Veröffentlichung von OS X 10.6 hat sich geändert, dass Apple jetzt den Kontext des Servicemenüs bewusst gemacht hat. Wenn Sie beispielsweise in TextEdit eine Textzeile ausgewählt haben, werden nur die Dienste für die Arbeit mit dem ausgewählten Text angezeigt. Wenn Sie im Finder eine Datei ausgewählt haben, werden nur die an diesem Punkt nützlichen Dienste angezeigt.
Eine weitere nützliche Sache, die Apple getan hat, ist, dass Automator, das mit OS X gebündelte Dienstprogramm zur Workflow-Automatisierung, Unterstützung für das Erstellen von Diensten hinzugefügt hat. Daher ist das Erstellen von Diensten auch viel einfacher geworden.
Heute führen wir Sie durch den einfachen Prozess des Erstellens Ihres eigenen Dienstes mit Automator, den Sie im Finder auswählen und dann an einen Freund weiterleiten.
1. Starten Sie im Ordner “Programme” und wählen Sie die Vorlage aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
2. Wählen Sie auf der rechten Seite des Automator-Fensters die aus, für die der Dienst gilt. Wir werden auswählen PDF-Dateien aus dem ersten Drop-Menü und Finder von der zweiten.
3. Nun müssen Sie den tatsächlichen Workflow auswählen, der den Service ermöglicht. Die Workflows werden in der Bibliothek in der linken Seitenleiste des Automatorfensters nach der Art des von ihnen bereitgestellten Dienstes kategorisiert.
Doppelklicken Sie auf PDF-Dokumente verschlüsseln Workflow und es wird in der rechten Seitenleiste als Teil des von Ihnen erstellten Dienstes angezeigt.
Geben Sie nun das Passwort ein, mit dem die PDF-Dokumente verschlüsselt werden sollen.
4. Zu diesem Zeitpunkt kann unser Service ein PDF-Dokument mit dem von uns angegebenen Passwort verschlüsseln. Der zweite Schritt ist das E-Mailen dieser PDF-Datei. Dafür benötigen wir einen weiteren Workflow aus der Bibliothek.
Klicken Sie unter Gehe zu und doppelklicken Sie auf Neue Mail-Nachricht Workflow und es wird zu Ihrem Service hinzugefügt.
Wenn Sie mehr als ein Konto definiert haben, wählen Sie das Konto aus, das Sie für diesen Dienst verwenden möchten, oder lassen Sie das Standardkonto für alle E-Mails verwenden, die mit diesem Dienst gesendet werden.
Was Automator jetzt tut, ist, dass es den ersten Workflow verwendet und das im Finder ausgewählte PDF-Dokument verschlüsselt und dieses Dokument dann an den zweiten Workflow weitergibt. Der Workflow für neue E-Mail-Nachrichten erstellt dann eine neue E-Mail mit diesem Dokument als Anhang und wartet darauf, dass Sie eine Adresse in die Felder An, CC oder Bcc eingeben und dann die E-Mail senden.
Speichern Sie den Dienst unter einem beschreibenden Namen, und der Automator registriert ihn automatisch beim Finder.
Sie können es testen, indem Sie im Finder eine PDF-Datei auswählen und den Dienst über das Menü Dienste im Finder aufrufen.
Sobald Sie auf klicken PDF verschlüsseln und per E-Mail versenden Service wird die ausgewählte PDF-Datei mit dem von Ihnen gewählten Passwort verschlüsselt und Mail.app wird automatisch mit der verschlüsselten PDF-Datei als Anhang gestartet.
Welche anderen Möglichkeiten nutzen Sie Services, um Ihre Effizienz zu verbessern?
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein