Ein Mann, sein Hund und die Zombiehorde. Klingt ein bisschen wie I Am Legend, ist es aber tatsächlich Versuch durch Überleben, eine schurkenhafte (-ähnliche) Herangehensweise an das Zombie-Genre. Überleben vom Feinsten, Überleben der Stärkeren und alles kostenlos, aber mit den lästigen In-App-Käufen. Mal sehen, ob an der verwesenden Leiche von Trial by Survival noch Fleisch übrig ist!
Die Geschichte ist ziemlich einfach: Sie sind Teil einer Gemeinschaft von Überlebenden und werden eines Verbrechens verdächtigt, das Sie möglicherweise begangen haben oder auch nicht. In jedem Fall werden Sie zu einem „Trial by Survival“ verurteilt, was bedeutet, dass Sie das von Zombies verseuchte Inferno 14 Tage lang ganz alleine überleben müssen. Und das ist die eigentliche Herausforderung!
In Bezug auf das Gameplay ist Trial by Survival ein Top-Down-Twin-Stick-Actionspiel, das mit einem ziemlich niedrigen Tempo beginnt und sich allmählich aufbaut, bis Sie überwältigt sind und feststellen, dass es ziemlich schwierig ist, dies zu tun, ohne echtes Geld für das Spiel auszugeben. Deshalb hassen wir sowieso alle das Freemium-Modell und dieses Spiel gibt uns keinen Grund, unsere Meinung zu ändern. Was bedauerlich ist, weil seine Prämisse und sein Stil ziemlich nett sind.
Grundsätzlich verbringen Sie jeden Ihrer 14 Tage damit, ein neues Gebiet zu erkunden oder dasjenige zu plündern, in dem Sie sich befinden. Ihr Ziel ist es, so viele Vorräte und Leckereien wie möglich zu sammeln, während Sie Ihr Gehirn intakt halten und die Zombies jederzeit lobotomiert werden. Du beginnst mit ein paar beschissenen Nahkampfwaffen, die du wahrscheinlich sowieso für den größten Teil des Spiels verwenden wirst, weil die Waffen wirklich teuer sind und du eine Rüstung hast, die sich nicht automatisch regeneriert, und du musst deine ohnehin begrenzten Ressourcen dafür ausgeben . Wir könnten sagen, dass sich das Spiel dadurch realistischer anfühlt und den Mangel an Ressourcen in einer postapokalyptischen Welt richtig zeigt, aber wir könnten auch sagen, dass es die Entwickler sind, die versuchen, dich verrückt zu machen und dafür zu sorgen, dass du echtes Geld ausgibst bessere Waffen und haben eine Überlebenschance.

Da der Tod dauerhaft ist, gehen alle Fähigkeiten und Waffen, die Sie freigeschaltet haben, verloren, wenn Sie sterben, und dasselbe passiert mit Ihren Ressourcen. Man muss wieder von vorne anfangen und das war’s. Deshalb habe ich es gewagt zu sagen, dass Trial by Survival ein Roguelike ist, aber die Wahrheit ist, dass es nicht wirklich die Komplexität von Roguelikes hat und trotz einer interessanten und spannenden Prämisse nicht so unterhaltsam ist, wie es sein könnte, weil die Progression so ist begrenzt. Persönlich habe ich es bis Tag 9 geschafft, bevor ich mir überhaupt einen Revolver leisten konnte, und der einzige Grund, warum ich ihn haben wollte, war, mir eine Kugel durch den Kopf zu jagen und mein Elend zu beenden. Leider konnte ich es nicht. Glücklicherweise half die Zombiehorde.

Es gibt einige positive Aspekte in diesem Spiel, aber ich bezweifle eindeutig, dass ein Twin-Stick-Shooter gut mit dem Überlebenselement einhergehen kann und nicht mit der Art des Gameplays „im Kreis laufen und wie verrückt herumschießen“. Zumindest in diesem Fall funktioniert es nicht so gut und die Erfahrung macht am Anfang Spaß, wird aber bald frustrierend und viel zu repetitiv. Also nicht wirklich das, was ich an meinen Spielen am meisten mag.
iTunes-Link: Trial by Survival
Gesamtnote: 6,8
Wir stellen Gameguide-Autoren ein!
Touch, Tap, Play sucht nach erfahrenen Autoren, die Leitfäden für beliebte Handy- und Nintendo Switch-Titel erstellen. Wenn Mobile Gaming Ihre Leidenschaft ist und Sie für die Erstellung von Guides bezahlt werden möchten, sind Sie hier genau richtig. Schauen Sie sich noch heute unsere Stellenanzeige an!