Tastaturgesteuerte Startanwendungen wie Quicksilver und Alfred sind eine leistungsstarke und superschnelle Möglichkeit, Anwendungen zu starten, nach Dateien zu suchen und sogar komplexe Befehle auszuführen. Abhängig von Ihren Anforderungen kann es jedoch effektiver sein, eine Reihe von Hotkeys für die Ausführung zu verwenden einige dieser Aufgaben.
Es gibt ein paar Möglichkeiten, dies zu tun, aber insgesamt glaube ich, dass Apptivate aufgrund seiner geringen Kosten, des geringen Speicherbedarfs und der leichten, intuitiven Benutzeroberfläche genau das Richtige für Sie ist.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Verwendung von Apptivate zu erfahren.
Anfangen
Besuchen Sie zuerst die Apptivate-Website und laden Sie Apptivate herunter. Nach der Installation wird Apptivate unauffällig in der Menüleiste Ihres Mac angezeigt und wir können mit dem Hinzufügen von Anwendungen beginnen!
Hinzufügen von Anwendungen zum Aktivieren
Das Hinzufügen von Anwendungen zu Apptivate und das Zuweisen eines Hotkeys ist sehr einfach und es sollte nicht zu lange dauern, bis alle wichtigen Programme hinzugefügt wurden. Klicken Sie zunächst auf das Symbol der Menüleiste “Apptivieren” und dann auf “Element hinzufügen”. Dadurch gelangen Sie zum Anwendungsordner Ihres Mac, wie im obigen Screenshot gezeigt. Wenn Sie beispielsweise auf Safari klicken, wird der Hotkey-Sequenzdialog angezeigt. Wie Sie im folgenden Screenshot sehen können, habe ich die Tasten ‘Strg’ und ‘s’ gleichzeitig hinzugefügt, um Safari zu starten.
Jede Anwendung kann auf diese Weise hinzugefügt werden, und die Hotkeys können auch verwendet werden, um nach dem Start innerhalb der Apps selbst zu navigieren. Da beispielsweise Strg + m Mail startet und Strg + s Safari startet, kann das Wechseln zwischen beiden erreicht werden, ohne dass ich meine Finger von der Tastatur nehme. Sobald Sie mit dieser Methode zum Starten und Navigieren vertraut sind, sollten Sie feststellen, dass Sie dies mit großer Geschwindigkeit tun können.
Hinzufügen von Lesezeichen zum Aktivieren
Apptivate ist nicht darauf beschränkt, nur Anwendungen zu starten. Diese App kann auch verwendet werden, um sofort zu ausgewählten Lesezeichen zu navigieren. In diesem Beispiel werde ich Safari verwenden, aber jeder Webbrowser sollte einwandfrei funktionieren, solange er als Standard-Webbrowser von OS X festgelegt ist. Öffnen Sie zuerst ein neues Finder-Fenster und erstellen Sie irgendwo einen Ordner, in dem sich Ihre Apptivate-Lesezeichen befinden. Ich habe in meinem Ordner “Dokumente” einen Ordner mit dem Namen “Apptivate-Lesezeichen” erstellt, wie unten gezeigt.
Navigieren Sie in Safari zu der von Ihnen ausgewählten Website und ziehen Sie das Favicon in Ihren zuvor erstellten Apptivate-Lesezeichenordner. Sie können dies so oft tun, wie Sie möchten, für welche Websites Sie am häufigsten besuchen. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie mehrere Websites haben, die mit demselben Buchstaben beginnen, möglicherweise kreativ werden müssen, mit welchem Schlüssel Sie als Hotkey verwenden. Wenn Sie Ihre Websites fertig haben, klicken Sie erneut auf das Symbol der Menüleiste “Apptivieren” und dann auf “Element hinzufügen”. Dann sollten Sie zu Ihren Lesezeichen navigieren, wie im folgenden Screenshot gezeigt, und dem Lesezeichen einen Hotkey zuweisen.
Obwohl Sie die gewünschte Tastenkombination zum Starten von Lesezeichen verwenden können, ist es häufig hilfreich, ein System zu haben. Während Strg + m beispielsweise Mail auf meinem Mac startet, verwende ich die Kombination aus Strg und der Befehlstaste (Optionstaste) sowie einem Buchstaben, um eine Website zu kennzeichnen. Um in Safari zu navigieren, um die Technik zu vereinfachen, halte ich drei Tasten gedrückt. Strg Cmd und m.
Ein weiterer Vorteil dieser Methode zum Starten Ihrer Lesezeichen besteht darin, dass Ihr Webbrowser nicht ausgeführt werden muss. Wenn Sie beispielsweise Ihre Hotkey-Kombination für Wikipedia drücken, wird Ihr Webbrowser gestartet und Sie navigieren zu Wikipedia.
Andere Tricks & Tipps
Die einfache Benutzeroberfläche von Apptivate widerspricht der überraschenden Tiefe der darin enthaltenen Funktionen und bietet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten, für die Sie die App verwenden können. Hier sind einige Tricks und Tipps, wie Sie Apptivate optimieren und genau so gestalten können, wie Sie es möchten:
1. Verhindern Sie, dass das Fenster Element hinzufügen bei der Anmeldung angezeigt wird
Beim Booten in OS X kann es irritierend sein, dass das Fenster “Element hinzufügen” von Apptivate standardmäßig angezeigt wird, ohne dass Sie darauf klicken. Um dieses Verhalten zu beenden, gehen Sie zu den Systemeinstellungen und dann zum Einstellungsbereich “Benutzer und Gruppen”. Von hier aus müssen Sie auf “Anmeldeelemente” klicken und dann sicherstellen, dass das Kontrollkästchen unter “Ausblenden” neben “Aktivieren” aktiviert ist (siehe Abbildung oben).
2. Verwenden Sie Apptivate, um AppleScripts zu starten
Mit Apptivate können Sie auch AppleScripts starten und so eine riesige Liste von Möglichkeiten eröffnen! Fügen Sie einfach Ihre AppleScripts zu Apptivate hinzu, wie Sie eine normale App hinzufügen würden, wie in den obigen Schritten gezeigt.
3. Blenden Sie das Menüleistensymbol von Apptivate aus
Wie auf der Support-Seite von Apptivate beschrieben, können Sie das Menüleistensymbol der App bei Bedarf entfernen. Obwohl dies umkehrbar ist, denken Sie daran, dass Sie nicht auf die Oberfläche “Element hinzufügen” zugreifen können, solange diese unsichtbar ist. Um das Symbol zu entfernen, starten Sie Terminal und geben Sie Folgendes ein (Apptivate muss neu gestartet werden, um Änderungen vorzunehmen):
defaults write se.cocoabeans.apptivate TAShowStatusbarIcon 0
Wenn Sie das Symbol zurückbringen möchten, ersetzen Sie einfach die 0 durch eine 1.
Fazit
Hoffentlich stimmen Sie jetzt zu, dass Apptivate eine großartige kleine Anwendung ist, die eine Menge Nutzen in ihr leichtes Paket packt und bei korrekter Verwendung Ihre Produktivität mit minimalem Aufwand erheblich steigern kann.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein