Überraschenderweise verwenden nur wenige Benutzer die OS X-App Automator für die Stapelverarbeitung und -automatisierung, obwohl sie ein benutzerfreundliches und leistungsstarkes Tool ist. Sie können nahezu jede Abfolge von Ereignissen im Betriebssystem, mit verschiedenen Software verknüpften Aktionen und die als „Workflow“ gespeicherten Voreinstellungen automatisieren. Es ist wie eine Aktion in Photoshop, ein Stapelprozess, aber viel ausgefeilter. Es ist noch leistungsfähiger, wenn Sie die Leistung von Automator mit der Leistung von Applescripts, der nativen Skriptsprache von OS X, kombinieren.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen vier coole Dinge, die Sie mit Automator tun können. Sobald Sie dies getan haben, werden Sie vielleicht anfangen, selbst zu experimentieren und es häufiger verwenden, um Ihre häufig verwendeten Prozesse zu automatisieren.
1. Wortzahl
Seltsamerweise verfügen nicht viele Apps über eine integrierte Wortanzahl, was seltsam ist, da in vielen Situationen nur eine begrenzte Anzahl von Wörtern oder noch schlimmer Zeichen vorhanden sind, die Sie für Ihren Text verwenden können. Sie würden denken, dass mehr Apps diese Funktion haben würden, aber da dies nicht der Fall ist, fügen wir sie mit Automator hinzu.
Öffnen Sie Automator und erstellen Sie einen Service-Workflow.
Fügen Sie eine Aktion “Applescript ausführen” hinzu, lassen Sie das Kontrollkästchen “Ausgabe ersetzt ausgewählten Text” deaktiviert und geben Sie das folgende Skript ein oder schneiden Sie es aus und fügen Sie es in die Aktion ein:
on run {input, parameters} set theWords to count words of (input as string) display dialog (“There are " & theWords & " words in this selection." as string) end run
Speichern Sie als “Word Counter MTE”. Wenn Sie das nächste Mal Wörter in einer App zählen möchten, wählen Sie die Wörter aus und gehen Sie zum Menü “Anwendung -> Dienste”. Eine der Auswahlmöglichkeiten ist “Word Counter MTE” (in unterstützte Apps).
Einige Apps erkennen nicht, dass der Text aus verschiedenen Gründen ausgewählt wurde, viele Apps jedoch. Wenn dies der Fall ist, erhalten Sie ungefähr die folgende Ausgabe:
2. Machen Sie ein Desktop-NASA-Bild des Tages
Dies ist eine großartige Sache, wenn Sie sich mit Ihrem Desktop-Image leicht langweilen. Mit RSS-Feeds und Automator können Sie eine Anwendung erstellen, die beim Ausführen den RSS-Feed für das NASA-Bild des Tages sucht, alle Bilder aus dem Feed herunterlädt und das oberste als Desktop-Bild festlegt.
Die Desktop-Bildeinstellungen, die Sie haben, bleiben erhalten. Stellen Sie das Bild so ein, dass alle dreißig Minuten alle Bilder in Ihrem neuen Verzeichnis für eine Hintergrund-Diashow durchlaufen werden.
Machen Sie es wie jetzt und öffnen Sie Automator. Wählen Sie diesmal jedoch einen Anwendungsworkflow.
Fügen Sie eine Aktion “Angegebene URLs abrufen” hinzu und geben Sie die URL ein:
https://www.nasa.gov/rss/dyn/image_of_the_day.rss
Ziehen Sie als Nächstes die Aktion “Bild-URLs aus Artikeln abrufen” und wählen Sie “Aus den Artikeln verknüpft” aus der Dropdown-Liste aus.
Wählen Sie eine Aktion “URLs herunterladen” und ziehen Sie diese in den Workflow. Wählen Sie ein neues Verzeichnis, z. B. Bilder -> NasaPictures.
Und schließlich fügen Sie eine Aktion “Desktop-Bild festlegen” hinzu.
Speichern Sie es auf dem Desktop und führen Sie es aus. Der Ordner wird mit frischen NASA-Bildern gefüllt und beginnt, während der Arbeit durch diese zu radeln.
3. Konvertieren Sie Grafiken, indem Sie Bilder auf ein Symbol ablegen
Dies ist eine wirklich nette. Dadurch wird ein Symbol erstellt, auf das Sie Dateien ablegen und in JPEG konvertieren können, um sogar die Größe zu ändern.
Erstellen Sie einen Anwendungsworkflow.
Ziehen Sie eine Aktion “Neuer Ordner” hinein und geben Sie den Namen “KONVERTIERTE DATEIEN” (geben Sie ein Leerzeichen nach den Wörtern ein) und einen Speicherort für den Ordner ein, der erstellt werden soll, wenn die App aus der Dropdown-Liste ausgeführt wird.
Klicken Sie nun auf die Variablen-Schaltfläche auf der linken Seite neben den Aktionen, und Sie erhalten einige Variablen zum Ziehen. Wählen Sie “Datum & Uhrzeit” und ziehen Sie “Aktuelle Uhrzeit” in das Feld nach “KONVERTIERTE DATEIEN”. Geben Sie danach ein weiteres Leerzeichen ein und ziehen Sie danach “Heutiges Datum”.
Verwenden Sie das Dropdown-Menü für das heutige Datum und wählen Sie alles ohne / Zeichen aus. Dies wird vom Dateisystem nicht toleriert.
Fügen Sie eine Aktion “Ordnerinhalt abrufen” hinzu und ziehen Sie diese unter die letzte Aktion. Dadurch wird die Datei für die Verarbeitung vorbereitet.
Fügen Sie die Aktion “Bildtyp ändern” hinzu und wählen Sie JPEG aus der Dropdown-Liste aus. Sie können an dieser Stelle Konvertierungsoptionen hinzufügen, aber im Moment überspringen wir diese und speichern sie.
Speichern Sie die Anwendung in Ihrem Anwendungsordner, suchen Sie sie im Finder und ziehen Sie sie in das Dock.
Wenn Sie es jetzt ausführen, indem Sie eine beliebige Datei darauf ziehen, wird ein Ordner auf dem Desktop erstellt und eine JPEG-Version der Datei darauf gespeichert.
4. Batch umbenennen
Und schließlich eine triviale, aber mühsame Aufgabe, mehrere Dateien umzubenennen. Natürlich sollte dies sorgfältig angegangen werden, aber mit ein bisschen cleverer Codierung können wir diesen Job viel einfacher machen als bisher.
Erstellen Sie dieses Mal einen neuen Workflow-Workflow. Ja, es gibt einen Workflow namens Workflow. Hiermit werden Workflows erstellt, die zur späteren Bearbeitung gespeichert werden können.
Ziehen Sie diese beiden Aktionen in den Workflow: “Angegebene Finder-Elemente abrufen” und “Finder-Elemente umbenennen”. Wenn sie schwer zu finden sind, suchen Sie sie im Fenster oben in der Liste.
Konfigurieren Sie es gemäß dem obigen Screenshot. Fügen Sie die Dateien, die Sie umbenennen möchten, zum oberen Fenster hinzu. Wählen Sie im unteren Fenster die Methode aus, mit der Sie umbenennen möchten. Benennen Sie die Dateien nacheinander um, fügen Sie einen neuen Namen wie “Vogelbilder” hinzu und setzen Sie dann eine Nummer nach dem Namen in die Dropdown-Menüs. Wählen Sie, ob die Zahlen alle drei Ziffern lang sein sollen, falls die Zahl über 100 steigt.
Ein Beispiel für die Dateinamen, mit denen Sie enden werden, wird am Ende der Aktion angezeigt.
Wenn Sie mit der Benennungsaktion zufrieden sind, drücken Sie die Wiedergabetaste oben rechts im Automator-Fenster. Die Aktionen werden ausgeführt. Vor der Aktion sehen sie folgendermaßen aus:
Und danach sehen sie so aus:
Perfekt.
Speichern Sie es als Workflow. Jetzt können Sie den Workflow laden, in Automator ausführen und die Dateien ändern, die Sie jedes Mal umbenennen möchten. Wenn Sie Dateien jedes Mal genauso umbenennen, können Sie sie möglicherweise als Anwendung speichern.
Verwenden Sie Automator bereits, um allgemeine Aufgaben zu vereinfachen? Was sind deine Lieblingsaktionen? Sagen Sie es uns in den Kommentaren unten.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein