Egal, wer Sie sind – Softwareentwickler, technischer Redakteur, Blogger oder einfach nur jemand, der seinen coolen Desktop zeigen möchte – Sie müssen gelegentlich Screenshots machen. Es gibt eine große Anzahl kommerzieller, kostenloser und Open Source-Tools zur Bildschirmaufnahme. Sie reichen von Bare-Bones-Apps bis hin zu leistungsstarken Grafikanwendungen. Wenn Ihre Bedürfnisse irgendwo zwischen diesen Extremen liegen, sollten Sie JShot einen Blick geben.
JShot installieren
JShot ist in Java geschrieben. Stellen Sie vor der Installation von JShot sicher, dass die Java-Laufzeit auf Ihrem Computer installiert ist. Die meisten Betriebssysteme haben es bereits installiert, aber es tut nicht weh, es zu überprüfen.
Laden Sie das Installationsprogramm herunter, sobald Sie festgestellt haben, dass die Java-Laufzeit installiert ist. Es gibt zwei Versionen: eine ausführbare Datei für Windows und eine JAR-Datei für Linux und Mac OS X. Wenn Sie Windows verwenden, doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei, um das Installationsprogramm zu starten. Wenn Sie die JAR-Datei heruntergeladen haben, öffnen Sie ein Terminalfenster, navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in das Sie die Datei heruntergeladen haben, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
java -jar jshotinstall.jar
Folgen Sie dann den Anweisungen auf den Installationsbildschirmen.
Screenshots machen
Wenn Sie mehrere Screenshots erstellen, ist es am bequemsten, das Tray-Applet zu starten. Tun Sie dies, indem Sie auswählen JShotTray aus dem Menü Anwendung oder Start – zum Beispiel in Ubuntu auswählen Anwendungen> JShot> JShotTray.
Ihre Aufnahmeoptionen sind begrenzt: entweder ein Teil eines Bildschirms oder Fensters oder der Vollbildmodus. Doppelklicken Sie auf das JShot-Tray-Symbol, um einen Abschnitt des Bildschirms zu erfassen. Ihr Mauszeiger ändert sich in ein Pluszeichen (+) und Sie klicken und ziehen einfach, um die Region auszuwählen. Wenn Sie den gesamten Bildschirm erfassen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das JShot-Tray-Symbol und wählen Sie Aufnahme> Vollbild.
Von dort aus können Sie die Bildschirmaufnahme speichern (dazu bald mehr) oder sie bearbeiten. Klicken Sie dazu auf Letzteres Mit JShot bearbeiten. Während ich meine Bilder lieber in The GIMP bearbeite, macht der in JShot integrierte Editor keine schlechte Arbeit. Mit dieser Funktion können Sie einer Bildschirmaufnahme Formen und Linien hinzufügen, Teile des Bildes löschen, Text hinzufügen und Text hervorheben. Schnell und schmutzig, aber nützlich.
Speichern Sie Ihre Aufnahmen
Wenn Sie altmodisch sein möchten, können Sie Ihre Screenshots auf Ihrer Festplatte speichern. Klick einfach Speichern unterGeben Sie der Datei einen Namen und wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem Sie sie speichern möchten.
Aber wo ist der Spaß dabei? Außerdem befinden Sie sich möglicherweise nicht auf Ihrem Hauptcomputer oder müssen die Bildschirmaufnahme für andere Personen freigeben. JShot bietet Ihnen einige Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können eine Datei per FTP auf Ihre Website hochladen. Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Screenshots auch in einem der folgenden Dienste speichern:
Dropbox min.us ImageShack Picasa
Klicken Sie einfach auf Aktie Klicken Sie im JShot-Fenster auf die Schaltfläche, um den Dienst auszuwählen, den Sie verwenden möchten.
Abschließende Gedanken
JShot ist zwar nicht das umfassendste Screenshot-Programm auf dem Markt, leistet aber überdurchschnittlich gute Arbeit. Es ist einfach zu bedienen, verfügt über solide Funktionen und läuft auf mehreren Betriebssystemen. Wenn Sie mehr als zwei Betriebssysteme verwenden, ist dies ein Plus – Sie erhalten eine konsistente Erfahrung, unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden.
Bildnachweis: LeWy2005
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein