Während Apple die Siri-Funktionalität für ältere Macs verfügbar gemacht hat, hat das Unternehmen die Aktivierungsfunktion „Hey Siri“ nicht für alle Macs verfügbar gemacht, die Siri unterstützen. Wenn Sie einen alten Mac besitzen, wissen Sie, dass Sie Siri haben, haben aber keinen Zugriff auf den Freisprechbefehl „Hey Siri“ auf Ihrem Computer. Glücklicherweise haben Sie eine Problemumgehung, um auch auf Ihrem alten Mac auf den Freisprechbefehl des Siri zugreifen zu können.
Die Problemumgehung verwendet die Diktierfunktion auf Ihrem Mac, damit Sie Siri mit Ihrer Stimme anrufen können. Wenn Sie „Hey“ als Weckphrase und „Siri“ als Wort für den Start von Siri festlegen, können Sie natürlich mit dem virtuellen Assistenten sprechen.
Das Folgende ist ein mehrstufiges Verfahren, um die Dinge auf Ihrem Computer zum Laufen zu bringen.
So aktivieren Sie Hey Siri auf alten Macs
Wie bereits erwähnt, verwenden Sie die Diktierfunktion auf Ihrem Mac, um Siri zu aktivieren. Die Diktierfunktion hört auf Ihre Stimme und sendet einen entsprechenden Befehl zum Starten der Siri-App auf Ihrem Computer.
1. Vergewissern Sie sich, dass Siri auf Ihrem Computer aktiviert ist, indem Sie auf das Apple-Logo in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms klicken und “Systemeinstellungen” auswählen.
2. Klicken Sie auf “Siri” und stellen Sie sicher, dass die Option “Enable Ask Siri” aktiviert ist.
3. Kehren Sie zum Hauptfenster der Systemeinstellungen zurück und wählen Sie die Option „Tastatur“. Gehen Sie beim Öffnen auf die letzte Registerkarte mit der Aufschrift “Diktat” und klicken Sie auf die Option “Ein”. Aktivieren Sie auch die Option “Erweitertes Diktat verwenden”.
.
4. Kehren Sie zum Hauptfenster der Systemeinstellungen zurück und wählen Sie die Option „Eingabehilfen“. Im linken Bereich finden Sie eine Reihe von Optionen. Wählen Sie die Option “Diktat” aus, aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Diktatschlüsselwortphrase aktivieren”, geben Sie “Hey” in das angegebene Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Diktierbefehle”.
5. Sie fügen der Diktatfunktion jetzt einen neuen Befehl hinzu. Markieren Sie die Option “Erweiterte Befehle aktivieren” und klicken Sie auf das “+” – Zeichen, um einen neuen Befehl hinzuzufügen. Sie müssen die folgenden Informationen in die Eingabefelder eingeben.
Wenn ich sage – Siri
Während dem Benutzen – Jede Anwendung
Ausführen – (Wählen Sie “Workflow ausführen> Andere” und gehen Sie zu Ihrem Ordner “Anwendungen” und wählen Sie “Siri”.)
Wenn Sie die erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie unten auf “Fertig”, um Ihren neu erstellten Befehl zu speichern. Mit diesem neu erstellten Befehl wird die Siri-App gestartet, wenn Sie auf Ihrem Mac „Hey Siri“ sagen.
Sagen Sie “Hey Siri”, und Siri wird gestartet und ist bereit, Sie auf Ihrem Mac zu unterstützen. Sie können sie nach den üblichen Siri-Befehlen fragen, und sie wird Ihnen antworten.
Verwenden anderer Aufrufwörter
Sie können dies natürlich auch für jede andere Anwendung einrichten. Legen Sie anstelle von “Siri” das Aufrufwort als Namen der Anwendung fest, die Sie starten möchten.
Geben Sie beispielsweise “Adobe Premiere Pro” in das Feld “Wenn ich sage” ein. Wie zuvor: Klicken Sie im Feld “Ausführen” auf “Auswählen -> Workflow ausführen -> Andere”. Wählen Sie Adobe Premiere Pro aus Ihrer Liste der Anwendungen aus.
Wenn Sie nun “Hey Adobe Premiere Pro” angeben, wird Premiere Pro gestartet. Auf der anderen Seite würde die Angabe von „Hey Siri, Adobe Premiere Pro starten“ dasselbe tun – nur mit der zuvor eingerichteten Siri-Oberfläche.
Fazit
Das Erhalten der Hey Siri-Funktionalität auf älteren Macs ist dank der integrierten Diktierfunktion auf dem Mac ziemlich einfach. Wir hoffen, dass Ihnen die obige Anleitung dabei hilft, die Funktionalität zu aktivieren, damit Sie Siri mit Ihrer Stimme auf Ihrem Mac starten können.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein