Die Virtualisierung wird die IT-Infrastruktur und den IT-Betrieb bis 2015 mehr als jedes andere Problem herausfordern, so ein Analystenunternehmen.
Während viele zuvor über die Qualitäten der Technologie gesprochen haben, ist es nicht so reibungslos, Virtualisierung zu implementieren und das Beste daraus zu machen, sagte Gartner.
Eine große Herausforderung für Unternehmen wird die Servervirtualisierung sein, zumal etwa 80 bis 90 Prozent der Kapazität eines Servers mit x86-Architektur gleichzeitig nicht genutzt werden.
Obwohl die Vorteile der Virtualisierung klar sind, müssen Unternehmen verstehen, dass erhebliche Investitionen erforderlich sind, um alle Vorteile zu nutzen, z. B. geringere Ausfallzeiten und schnellere Bereitstellungen, so Gartner.
“Die Virtualisierung sorgt jetzt für eine effiziente IT aus allen Blickwinkeln, einschließlich Rechenzentrumsdesign, Plattformaktualisierungen und Modernisierung von Anwendungen und Infrastrukturen sowie traditionellen und neuen Bereitstellungsmodellen wie Infrastrukturdienstprogramm und Cloud Computing”, sagte Philip Dawson, Research Vice President bei Gartner .
“Die Virtualisierung erfordert jedoch Investitionen. Die Einsparungen sind nicht selbstverständlich.”
Unternehmen müssen auch die zusätzlichen Anforderungen für gehostete virtuelle Desktops (HVDs) erfüllen, wenn sie sich für die Implementierung einer solchen Initiative entscheiden.
“HVDs stehen vor einem explosiven Wachstum und Unternehmen erwarten die Flexibilität und andere Vorteile, die diese Geräte bringen werden”, sagte Dawson.
“HVDs bieten Endbenutzern Flexibilität, Effizienz, Energieeinsparungen und andere Vorteile, sodass Administratoren Desktops von einem zentralen Ort aus verwalten und Endbenutzer von Computern an jedem Ort auf ihre Desktops zugreifen können.”
Er fügte hinzu: “Unternehmen müssen jedoch verstehen, welche Belastungen diese Technologie für die Infrastrukturen und den Betrieb von Rechenzentren bedeuten kann, insbesondere wenn Tausende von Mitarbeitern diesen Plattformtyp verwenden.”
Die virtualisierte Lizenzierung ist nach wie vor ein großes Hindernis für eine breite Akzeptanz, schlug Gartner vor. Die Verhandlungsführer müssen Zeit frei machen, um die Auswirkungen von Änderungen der Preise und Lizenzen durch den Anbieter auf die Software-Nutzung zu verstehen, so die Analystenfirma.
Rund 80 Prozent der Unternehmen haben derzeit ein Virtualisierungsprojekt, was bedeutet, dass es immer noch einige skeptische Unternehmen gibt.
Diese Einschätzung wurde von einer 3PAR-Führungskraft bestätigt, die kürzlich Untersuchungen ergab, die überraschend zeigten, dass 23 Prozent überhaupt nicht vorhatten, Virtualisierung einzusetzen.
Ausgewählte Ressourcen
Werden Sie ein digitaler Dienstleister
So transformieren Sie Ihr Unternehmen vom Netzwerkkern zum Edge
jetzt downloaden
Optimale Geschäftsergebnisse mit der Cloud
Bewertung der besten Ansätze für die Einführung hybrider Clouds
jetzt downloaden
Virtualisierung, die Entscheidungen ermöglicht, keine Kompromisse
Nutzen Sie die Virtualisierungstechnologie, die für Ihre Hybridinfrastruktur geeignet ist
jetzt downloaden
E-Mail-Sicherheitsbedrohungsbericht 2020
Vier wichtige Trends vom Speerfischen bis zum Diebstahl von Ausweisen
jetzt downloaden