Auch wenn Sie nicht oft an der Produktion oder Bearbeitung von Videos arbeiten, werden Sie gelegentlich nach Möglichkeiten suchen, Videos von einem Format in ein anderes zu konvertieren. Dies geschieht normalerweise, wenn Sie ein Video auf Ihrem Mobilgerät ansehen möchten, und es werden nur nicht so viele Videoformate unterstützt wie auf Ihrem Mac. Während Sie mit dem VLC-Player fast alle Videoformate auf Ihrem Mac abspielen können, sind möglicherweise nicht alle Geräte mit dem Video-Player kompatibel und können daher nicht das Video abspielen, das Sie wirklich sehen möchten.
Es gibt Dutzende von Lösungen, mit denen Sie Videos auf Ihrem Mac konvertieren können. Die meisten davon umfassen die Verwendung externer Apps von Drittanbietern. Glücklicherweise ist Mac OS X mit der Funktionalität vorinstalliert, mit der Videos problemlos konvertiert werden können. So können Sie Ihre Videos konvertieren, ohne Apps von Drittanbietern zu verwenden.
1. Verwenden von QuickTime zum Konvertieren von Videos auf einem Mac
Die erste Möglichkeit besteht darin, die Konvertierung mit der integrierten QuickTime-App durchzuführen. Die QuickTime-App für Mac ermöglicht das Abspielen und Konvertieren vieler Videoformate. Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden können.
1. Öffnen Sie den Ordner, in dem sich die Videodatei befindet, die Sie in ein anderes Format konvertieren möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie “Öffnen mit” gefolgt von “QuickTime Player”. Die ausgewählte Videodatei wird in der QuickTime Player-App geöffnet.
2. Klicken Sie beim Start von QuickTime auf “Datei” und anschließend auf “Exportieren”. Hier sehen Sie einige der gängigen Videoformate, in die Sie Ihr Video exportieren können. Wenn Sie dieses Video beispielsweise auf Ihrem iPad sehen möchten, wählen Sie einfach diese Option. Das Video wird in einem Format gespeichert, das vom iPad unterstützt wird.
Sie können ein Format jedoch manuell angeben, wenn es noch nicht im Menü vorhanden ist. Geben Sie beim Exportieren der Datei einfach das dreistellige Format am Ende des Dateinamens ein, und die App erledigt den Rest der Arbeit für Sie.
Damit sollte die Videokonvertierung auf Ihrem Mac durchgeführt werden, ohne dass Sie eine Drittanbieter-App installieren müssen.
2. Verwenden von Finder zum Konvertieren von Videos auf einem Mac
Obwohl Finder nur ein Dateiverwaltungstool auf Ihrem Mac ist, enthält das Kontextmenü einige nützliche Optionen, mit denen Sie Ihre Arbeit erledigen können. Mit einer dieser Optionen können Sie ein Video schnell in ein anderes Format konvertieren, um es dann auf Ihrem gewünschten Gerät abzuspielen.
1. Starten Sie den Ordner, in dem sich Ihre Videodatei befindet.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie “Ausgewählte Videodateien verschlüsseln”. Damit können Sie Videos direkt aus Ihrem aktuellen Finder-Fenster codieren.
3. Es sollte ein Dialogfeld angezeigt werden, in dem Sie nach der Ausgabe des Videos gefragt werden, das Sie konvertieren möchten. Wählen Sie die Einstellungen aus, die für Ihre Videodatei geeignet sind, und klicken Sie auf “Weiter”.
Sie sollten die konvertierte Videodatei im selben Ordner wie Ihre Quelldatei finden.
Fazit
Wenn Sie diese kleinen Geheimnisse der Konvertierung von Videos kennen, können Sie den Aufwand vermeiden, eine Drittanbieter-App auszuwählen und zu installieren und zu lernen, wie die Konvertierung durchgeführt wird. Die beiden oben genannten Möglichkeiten sollten für Sie nützlich sein, wenn Sie das nächste Mal ein Video konvertieren möchten. Wenn Sie andere Möglichkeiten zum Konvertieren von Videos ohne Verwendung von Apps von Drittanbietern kennen, teilen Sie uns dies in den Kommentaren mit.
Ist dieser Artikel nützlich? ja Nein